Bei dem Cirrusnebel handelt es sich um einen Supernovaüberrest im Sternbild Schwan. Eine erste Erwähnung des Nebelkomplexes erfolgte durch Wilhelm Herschel im September 1784.
Physikalisch gesehen, sind sowohl Alter als auch die Entfernung des Nebelkomplexes, noch immer nicht hinreichend genau erforscht. Aktuell schwanken die Entfernungsangaben zwischen 1.400 und 2.600 Lichtjahre. Das Alter wird auf ca. 5.000 bis 18.000 Jahre geschätzt. Der Verursacher für die Supernova konnte bis heute (2023) nicht identifiziert werden.
Aufnahmedaten
Datum: September 2021
Standort: Lörzweiler
Teleskop: Canon 400 mm F5.6
Montierung: Star Adventurer
Kamera: Canon EOS 700D(a)
Guiding: MGEN2
Filter: CLS CCD
Belichtung: RGB: 142 x 90 Sek. und CLS CCD: 471 x 90 Sek.
gesamt: 15,3 Stunden
Objektdaten
Art des Objektes
Supernovaüberrest
Sternbild
Schwan
Software
Akquisition
BackyardEOS
Prozessing
PixInsight