Hummerscheren-Nebel
Bei LBN 540 handelt es sich um ein großes Emmissionsnebelgebiet am Rande des Sternbildes Kassiopeia.
Bei den Nebelteilen der Scheren handelt es sich dem Grunde nach um einen Wolf-Rayet-Nebel, der seinen Ursprung im Stern WR 157 (Teil des kleinen Sternhaufens zwischen den beiden Scheren) hat.
Aufnahmedaten
Datum: Juli und August 2024
Standort: Lörzweiler
Teleskop: Lacerta 72/432 Refraktor
Montierung: Celestron AVX
Kamera: Omegon veTEC 533C
Guiding: MGEN2
Filter: IR/UV Cut und Antlia ALP-T
Belichtung: RGB: 58 x 180 Sek., Antlia ALP-T: 135 x 300 Sek.
gesamt: 14,2 Stunden
Objektdaten
Art des Objektes
Emissionsnebel
Sternbild
Kassiopeia
Software
Akquisition
N.I.N.A.
Prozessing
PixInsight