NGC 281 ist ein Emmissionsnebel im Sternbild Kassiopeia. Er ist auch als IC 11 und Sharpless 184 (Sh2-184) katalogisiert. Der Nebel hat eine Ausdehnung von ca. 48 Lichtjahren. Es handelt sich um eine Sternentstehungsregion, die junge Sterne, große dunkle Staubbahnen und Globulen enthält. NGC 281 ist mit IC 1590 (Collinder 8) verbunden, einem jungen offenen Sternhaufen mit einem geschätzten Alter von 3,5 Millionen Jahren. Der Sternhaufen hat eine scheinbare Helligkeit von 7,4. Er enthält 279 Sterne der Helligkeit 17 oder heller, darunter das Mehrfachsternsystem, das für die Ionisierung des Gases im Nebel und dessen Leuchten verantwortlich ist. Die Entfernungsangaben schwanken zwischen 9.000 und 9.500 Lichtjahre. NGC 281 wurde im August 1883 von dem amerikanischen Astronomen Edward Emerson Barnard entdeckt.
Aufnahmedaten
Datum: September + Oktober 2019, Juli 2022
Standort: Lörzweiler
Teleskop: Canon 400 mm F5.6 + Lacerta 72/432 Refraktor
Montierung: Star Adventurer + Celestron AVX
Kamera: Canon EOS 700D(a) + Omegon veTEC 533C
Guiding: MGEN2
Filter:CLS CCD und IR/UV Cut
Belichtung: RGB: 63 x 180 Sek., CLS CCD: 151 x 90 Sek.
gesamt: 6,9 Stunden
Objektdaten
Art des Objektes
Emissionsnebel
Sternbild
Kassiopeia
Software
Akquisition
BackyardEOS, N.I.N.A.
Prozessing
PixInsight