NGC 7023

Irisnebel

NGC 7023 Irisnebel

NGC 7023 ist ein blauer Reflexionsnebel im Sternbild Cepheus. Der Irisnebel sitzt in einer ausgedehnten Molekülwolke (Dunkelwolke oder auch Dunkelnebel). Die Dunkelwolken befinden sich quasi vor NGC 7023 und schwächen stark den Blick auf die Hintergrundsterne.

 

Die Entfernungsangaben für NGC 7023 schwanken stark (je nach Messmethode). Aktuell geht man von einer Entfernung von ca. 1.160 Lichtjahre aus. Der Irisnebel selbst wird von einem zentralen Stern HD 200775 angeleuchtet. Der Nebel wurde im Oktober 1794 von dem deutsch britischen Astronomen William Herschel entdeckt.

 


Aufnahmedaten

 

Datum: Februar 2023

 

Standort: Lörzweiler

 

Teleskop: Lacerta 72/432 Refraktor

 

Montierung: Celestron AVX

 

Kamera: Omegon veTEC 533C

 

Guiding: MGEN2

 

Filter: IR/UV Cut

 

Belichtung: 292 x 180 Sek., gesamt: 14,7 Stunden

 

Objektdaten

 

Art des Objektes

Reflexionsnebel

 

Sternbild

Cepheus

 

Software

 

Akquisition

N.I.N.A.

 

Prozessing

PixInsight